Farbleiste X-Net

X-Net verbindet Menschen und Disziplinen

erstellt von admin zuletzt geändert: vor 4 Monaten
X-Net Logo
« Unsere Vision manifestiert sich durch „sharing Innovation“: Als international tätiger und unabhängiger IT-Dienstleister sehen wir unsere Aufgabe darin, nachhaltige und innovative Individuallösungen zu entwickeln. Gemeinsam mit unseren Partnern streben wir danach, Open Source als IT-Standard zu etablieren und Datenschutz bzw. Privatsphäre in der Digitalisierung auf das höchste Level zu heben. Einen wichtigen Beitrag hierfür leisten faire, nachhaltige und transparente Partnerschaften. »
Grafik GWÖ Sämchen
X-Net Farbleiste

BLOG

Fake-Shop Detector gewinnt Staatspreis Digitalisierung Fake-Shop Detector gewinnt Staatspreis Digitalisierung
erstellt von Katharina Kloiber — zuletzt geändert: 16.05.2024 06:46

Die wegweisende Arbeit des Fake-Shop Detector wurde gestern Abend im Rahmen des 4Gamechangers Festivals 2024 in Wien mit dem renommierten Staatspreis Digitalisierung in der Kategorie "Lifestyle, Jugend und e-Sports" ausgezeichnet.

Das war der Girls Day 2024 in der X-Net Das war der Girls Day 2024 in der X-Net
erstellt von Katharina Kloiber — zuletzt geändert: 26.04.2024 07:52

Zum internationalen Girl´s Day durften wir technikinteressierte Mädchen im Alter von 13 Jahren bei uns in der Spittelwiese willkommen heißen und ihnen die Welt der Digitalisierung näher bringen.

Platz 9 im Ranking wichtiger IT-Firmen in Linz Platz 9 im Ranking wichtiger IT-Firmen in Linz
erstellt von Katharina Kloiber — zuletzt geändert: 27.03.2024 09:20

Wir freuen uns über diese unerwartete Anerkennung, die wir am 23.03.2024 entdeckt haben: In einem Bericht der Oberösterreichischen Nachrichten zum Thema "Strahlkraft der Linzer IT-Branche" ist die X-Net als zentrale wichtige IT-Firma auf Platz 9 gereiht.

X-Net erhält BGF Gütesiegel X-Net erhält BGF Gütesiegel
erstellt von karin-mulleder — zuletzt geändert: 25.03.2024 09:08

Verleihung des Gütesiegels für Betriebliche Gesundheitsförderung durch die Österreichische Gesundheitskasse in der Spinnerei Traun.

Fake-Shop Detector nominiert für den eAward Fake-Shop Detector nominiert für den eAward
erstellt von Katharina Kloiber — zuletzt geändert: 21.09.2023 14:04

X-Net wurde gemeinsam mit ihren Projektpartnern AIT und ÖIATmit dem Projekt Fake-Shop Detector in der Kategorie „Machine Learning und KI“ für den IT Wirtschaftspreis eAward nominiert.

Achtung Phishing Achtung Phishing
erstellt von Katharina Kloiber — zuletzt geändert: 05.12.2022 09:03

Aus gegebenem Anlass: Geben Sie NIE Benutzerdaten und Passwort auf einer Oberfläche ein, die Sie nicht kennen. LÖSCHEN Sie jegliche E-Mails, SOFORT die Sie zur Eingabe Ihrer Benutzerdaten auffordern, wenn Sie diese nicht persönlich angefordert haben.

Mehr Blogeinträge »

 

Unser Anspruch

Foto X-Net IT-Sicherheit Vortrag UNIDO

IT-Sicherheit

Um Unternehmen, Produktionen und Konsumenten zu schützen, sind neue Konzepte und Strategien notwendig. Security by Isolation, Verschlüsselung, abgesicherte Kommunikation etc. müssen integriert werden.


Portrait Wolfgang Eibner

Open Source

In der Netzwerk-Technik sowie in der Entwicklung von Software und Hardware spielen Open Source Komponenten eine wichtige Rolle. Mit Python, PostgreSQL oder Raspberry Pi realisieren wir zukunftsweisende Lösungen.


Forschung und Innovation bei X-Net

Forschung und Innovation

Innovative Projektansätze enstehen in der Zusammenarbeit - sowohl mit KundInnen, als auch mit Lieferanten und Partnern. Kooperationen mit Spezialisten aus Forschung und Wirtschaft bringen einen neuen Stand der Technik zutage.


News

X-Net Teamfoto 2022

videokonferenzsysteme bereitgestellt von X-Net

videokonferenz-Systeme

Unsere Systeme sind garantiert verfügbar, datenschutzkonform und an Ihre Bedürfnisse angepasst und ermöglichen mehrere 1.000 gleichzeige Teilnehmer und eine unbegrenzte Zahl an parallelen Räumen. Wir nutzen dazu die unter Open Source lizenzierte Videokonferenz-Software BigBlueButton, die wir auf unseren Server-Clustern oder auf Servern unserer Kunden hosten und betreuen. »

X-Net Büroraum

Work@Home - Was braucht ein Telearbeitsplatz?

Um MitarbeiterInnen die Arbeit von zu Hause zu ermöglichen, müssen Heimarbeitsplätze entsprechend eingerichtet werden. Dazu gehören VPN-Verbindungen für den Zugriff auf Daten im Büro, Weiterleitungen von Telefon-Durchwahlen, Systeme für Video-Konferenzen, collaboratives Arbeiten in der Cloud und mehr. Für Schulen werden zudem eLearning-Plattformen wie Moodle noch wichtiger als bislang. Wenn Sie kurzfristig eine Lösung für Ihre MitarbeiterInnen benötigen, können Sie sich jeder Zeit an uns wenden. Wir richten Ihnen schnell die erforderlichen Konfigurationen ein. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.

X-Net GWÖ-Bilanz Kick-Off Peergroup

NachhaltigkeitsBericht 2020

Am 11.9.2019 war "Kick Off" zu einer Reihe von Workshops mit dem Ziel, die aktuelle Gemeinwohl-Bilanz zu erstellen. Dazu haben wir eine Peergroup mit Josef Lux & Sohn Baumeister GesmbH, blp GeoServices GmbH und Grüne Erde GmbH gegründet, die sich alle gemeinsam der Herausforderung mit dem Anspruch stellen, sich weiter zu verbessern. Ein Jahr später war es so weit: Unser Nachhaltigkeitsbericht 2020 steht fix und fertig zum Download zur Verfügung. »

 

Unser Team

Portrait Thomas Aiglesberger
Portrait Alexander Ebner
Portrait Nikolaus Dürk
Portrait Monika Kerschbaumer
Portrait Frank Treichl
Portrait Abdulrhman Brighsh
Portrait Wolfgang Eibner
Portrait Stephanie von Rüden
Portrait Noel Kerschbaumer
Portrait Karin Mülleder
Portrait Florian Lugmayr
Portrait Ernst Hödl
Portrait Katharina Kloiber
Portrait Daniel Müller
Portrait Marlene Mairunteregg
Portrait Lukas Ziegler
Portrait Georg Schweinschwaller
Portrait Clemens Kiehas
Portrait Michaela Rosenauer
Portrait Desiree Szöky
Portrait Philipp Schlosser
Portrait Micha Binder
Portrait Nicholas Lamprecht
Portrait Thomas Jagoditsch

Vielfältige Aufgaben für ein einzigartiges Team »

Unsere Produkte und Projekte

 

X5 Kopiersystem für SSD, CF, Flash, USB

Das erste Kopiersystem das weiß, welche Daten auf welchem Medium zu welcher Zeit an welchem Ort sind.

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen. OK